Tätigkeiten der Frauen- und Müttergemeinschaft in der Geschichte
- Nähkurse
- alle 2 Jahre ein Lotto im Lindensaal
- Weihnachtsaktion: Verlassenen, Kranken und Betagten wurde eine Christrose geschenkt
- Unterstützung bei Primizen
- Vorverkauf von Kirchenlottokarten
- Bügeln und Flicken der Kirchenwäsche
- Finanzierung und Dekorierung der Taufkerzen
- Orangenverkauf für Terre des Hommes
- Osterkerzen für Krankenbesuche
- Adventsfeier im Pfarrgarten Naters oder Adventsmeditation im Zentrum Missione
- Teilnahme an Einkehrtage
- Teilnahme an Dekanatstreffen
- Kuchenverkauf auf dem Natischer Weihnachtsmarkt
Heute
- Kuchen backen
- Jährliche (gründliche) Kirchenreinigung
- Herausgabe und Instandstellung der Erstkommunionkleider
- Muttergottesfeier – Opfer für einen guten Zweck
- Anlässe organisieren für die Mitgliederinnen