Gründung der Zirkelgruppen
1973: Gründung der Mütterzirkel (Jung-Mütter Zirkel)
Frau Willa und Frau Brunner besuchten in Schwarzenberg Kurse und kamen mit viel Begeisterung und neuen Ideen zurück. Über die Schüler des Kindergartens und der Unterstufe, wurden Einladungen an viele junge Mütter verschickt. Am 16.Februar 1973 trafen sich zum ersten Mal 90 Frauen, im Schulhaus in Naters.
Das Ziel war: konkret gelebtes Christentum. Das heisst: Kontakte untereinander zu pflegen, gemeinsame Spiel- und Sporttage, Besuch von Bildungskursen, Ausstellungen, Theater, Kinderhüten etc. Hauptverantwortliche mussten gefunden werden, damit die Frauen aufgeteilt werden konnten. Es wurden Quartier Abteilungen gebildet, um die Frauen besser erfassen zu können und anschliessend vier Gruppen gebildet. Die ersten Leiterinnen dieser Zirkel waren: Frau Nelly Pfammatter, Frau Mayette di Vincenzo, Frau Elly Scheuber und Frau Adelgunde Franzen.
1975: Gründung des italienischen Mutterzirkels
Dank der Initiative von Frau Mayette de Vincenzo, wurde 2 Jahre später auch eine Italienergruppe gegründet. Mit einer Kollegin zusammen, suchte sie die Missione Catolica auf, um sich die Adressen junger Mütter zu beschaffen, welche hier in Naters wohnhaft waren. Ungefähr 80 Einladungen wurden versandt und am ersten Treffen erschienen an die 42 junge Frauen.
Es wurde den jungen Italienerinnen die Gelegenheit geboten, Deutschunterricht zu besuchen. 11 Frauen meldeten sich sofort für den Kurs.
Zur ersten Versammlung fanden sich dann 26 Frauen ein, welche Interesse für die monatlichen Treffen hatten. Da diese Frauen aus verschiedenen Provinzen Italiens stammen, werden auch Hausspezialitäten zusammen genossen, Rezepte ausgetauscht und gesammelt, daraus entstand ein kleines Kochbüchlein. Eine religiöse Vertiefung der Gemeinschaft bilden auch jeweils die gemeinsam gestalteten Gottesdienste und Weihnachtsfeiern zusammen mit den Kindern.